Phonologie

Phonologie:

Neräzym hat das ganz normale Standard-Vokalsystem: a, e, i, o, u dargestellt als ä, e, y, o, u. Ich habe über dem normalen a aus zwei Gründen Diäresis (Umlaut Punkte) eingefügt: einerseits, um eine Abwechslung zu bringen und andererseits, um zu zeigen, dass man diesen Laut, egal in welcher Kombination, einzeln ausspricht. Das I habe ich nur aus einem Grund als y dargestellt: weil es besser aussieht. Doppelte Buchstaben wie oder werden als stärker betonte Einzelbuchstaben ausgesprochen. Einzelne Buchstaben mit einem Strich z.B. ā, ň, đ, ē werden doppelt ausgesprochen: Bsp. = rä’ä. Neräzym besitzt kein w, dafür aber v. Es gibt nur ein paar Doppellaute: åe = ay (wie in eng. May), åy = ai, äe (äe = ä und e werden einzeln ausgesprochen, gleiches gilt für äy), ei = ey und äy. Die Konsonantencluster sind , qu (ausgesprochen tsch wie im Englischen Wort church), ch (ausgesprochen wie im deutschen Wort Bach), sz (ausgesprochen ß), zh (ausgesprochen sch).